Datenschutz
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Peter Welzel, MSc. pth.
Psychotherapeut, Systemische Familientherapie
Eintragungsnummer: 7680
Linke Wienzeile 14/11
T: +43 664 5238242
M: praxis@welzel.at
Gespeicherte Zugriffsdaten beim Besuch der WebSite
Aus berechtigtem Interesse lt. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO werden Daten über Zugriffe auf die Website erhoben und als "Server-Logfiles" auf dem Server der Website abgespeichert. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Gespeicherte personenbezogene Daten der Klientinnen / Klienten:
Aus berechtigtem Interesse lt. Art. 9 Abs. 2 lit h der DSGVO:
- Vor- und Nachname inklusive Titel *)
- Versicherter (Vor- und Nachname inklusive Titel, SV-Nummer bei mitversicherten Personen)
- Versicherungsträger
- Adresse
- Telefonnummer *)
- Geburtsdatum
- SV-Nummer
- Diagnose, Art der Therapie, Anzahl der Therapien
- Termine *)
*) NUR diese personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname inklusive Titel, Telefonnummer, Termine) speichere ich auf meinem Mobiltelefon, um telefonisch oder via SMS mit meinen Klientinnen und Klienten Termine und Orte vereinbaren zu können.
Verarbeitung der gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Psychotherapeutische Dokumentation gemäß § 16a PthG
- Terminvereinbarung bzw. -verschiebung per Telefon, SMS oder E-Mail
- Rechnungslegung
- Abrechnung mit dem WGPF (Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung)
- Weiterleitung der Daten an die jeweils zuständige Krankenkasse
Arten der Speicherung:
- Die mir anvertrauten personenbezogenen Daten werden auf meinem PC, sowie einer Externen Festplatte mit Passwort geschützt in MS-Excel, MS-Word und MS-Outlook gespeichert und gesichert.
- Die sich ergebenden therapiebezogenen Daten (Art der Therapie, Diagnose, Notizen, Anzahl der Therapien) werden von mir handschriftlich geführt und sicher verwahrt.
- Die zur Kommunikation mit Klientinnen/Klienten unbedingt benötigten Minimal-Daten speichere ich auf meinem Mobiltelefon (siehe *) oben).
Speicherdauer/Löschungsfrist:
Ich lösche Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für den Zweck der Therapie nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Nachweis- und/oder Aufbewahrungspflichten im Zusammenhang mit diesen personenbezogenen Daten bestehen.
Rechtsbehelfsbelehrung:
Da ich die Daten in meinem und Ihrem berechtigten Interesse verarbeite, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen.