Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt
In der therapeutischen Arbeit folge ich dem systemischen Ansatz. Das heißt, dass immer das System des Klienten einbezogen wird. Dabei arbeite ich mit Einzelklienten und Familien bzw. Paaren. Die Methoden der systemischen Therapie sind auch bei Teamcoachings und in Beratungssituationen sehr erfolgreich.
So kann ich Sie therapeutisch unterstützen
- ... bei der Lösung von Beziehungskonflikten
- ... bei der Klärung von Problemen in der Familie
- ... bei der Aufarbeitung von Traumata und Belastungsstörungen
- ... bei der akuten Krisenintervention
- ... bei der Überwindung von depressiven Episoden
Mein persönlicher, jahrelanger therapeutischer Interessensschwerpunkt liegt in der Arbeit mit folgenden Krankheitsbildern:
- Depression
- Angststörungen
- Panikattacken
- Psychosomatik
- sowie das Auffangen, lindern und Bewältigung von Zuständen und
Syndromen wie Burnout, Anpassungsstörung und Erschöpfungsdepressionen.
Die therapeutischen Methoden richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Klienten und Klientinnen. Neben klassischen Interventionen der systemischen Therapie setze ich auch Entspannungstechniken, Aufstellungsarbeit und Hypnosystemische Interventionen nach Milton Erickson ein.
Vorträge und Seminare auf Anfrage.